Laserzentrum Landau
Hier erfahren Sie Wissenswertes über das Laserzentrum Landau, Institut für Ästhetische Medizin, Othomed GmbH, Marienring 20, 76829 Landau:
Aufklärung über Kosmetische Lasertherapie
Kosmetische Lasertherapie dient zur Entfernung von kleinen Muttermalen, Warzen, Blutschwämmchen und Feuermalen.
Auch Venenerweiterungen der kleinen Venen der Haut, sowie kleine Blutseen des Lippenrots können mit der Lasertherapie schonend und nahezu narbenfrei entfernt werden.
Mit dem so genannten CO2 –Laser lassen sich kleine und mittlere Falten sowie überschießende Narbenbildungen nach Wundheilung (Keloide) entfernen.
Kosmetische Lasertherapie ist eine weitgehend gefahrlose und schonende Therapie im Sinne der plastischen Chirurgie.
Die Durchführung erfolgt nahezu schmerzfrei nach dem Auftragen einer Betäubungssalbe oder Unterspritzung des zu behandelnden Hautabschnittes mit Lokalanästhetikums (Meaverin oder Xylocain).
Vor der Behandlung sollte die Haut entfettet werden um Nährcreme und fetthaltige Pflegesubstanzen zu entfernen.
Wichtig ist die Angabe ob Sie jemals oder chronisch an wiederkehrende Lippenbläschen (Herpes labialis) leiden.
Patienten die blutverdünnende Mittel wie z. B. Marcumar einnehmen, sollten dies dem Arzt sagen.
Auch weitere Medikationen sind anzugeben.
Die Kosmetische Laserbehandlung ist mit wenig Risiko behaftet, weil bei Beachtung einiger Verhaltensweisen die Wundheilung ungestört ablaufen kann.
Möglich sind Wundheilungsstörungen und Rötungen, die in der Regel vorübergehend sind.
Behandeln Sie die Wunde nach dem Eingriff mit Salbe (Panthenol, Bepanthen) und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und Solarium innerhalb der ersten 4-6 Wochen nach der Behandlung.
Wenn Sie noch Fragen haben, so stellen Sie diese bitte dem Arzt.
Lasertherapie einer Vaskulären Läsion
Insbesondere wird auf folgende mögliche, sehr seltene Nebenwirkungen hingewiesen:
- vorübergehendes Erythem (Hautrötung)
- brennende Schmerzen
- Hyperpigmentierung (Hautverfärbung)
- Hypopigmentierung (weiße Flecken)
- Blasenbildung
- Narbenbildung
- gelegentliche Rekanalisierung (Nachbehandlung erst nach 6 Wochen möglich)
Es wird ausdrücklich auf die Vermeidung von Sonneneinstrahlung während der Heilungsphase zur Vermeidung von Pigmentierungsstörungen hingewiesen.
Klicken Sie die hier unten stehenden Links zum Anschauen und/oder Herunterladen der Informationen bzw. Einverständniserklärungen für die Behandlungen bitte an.